
|

|
Kalahari, Namibia
40 GradC im Schatten schon am Vormittag.
Genügend Wasser, Sonnenschutz und frühes Aufbrechen sind ...
|
... angesagt, wenn die Wanderung Spass machen soll.
Da es meist einmal im Jahr regnet, gibt es Vegetation;
auf Flächen, in denen sich das Wasser sammeln kann auch .....
|
|
|
... Aloen "Wälder".
Schatten spenden sie kaum, da die Sonne beinahe im Zenit steht.
Wir sind nicht weit entfernt vom südlichen Wendekreis.
|
Wesentlich angenehmer ist es da motorisiert auf Safari zu gehen,
am besten in der Dämmerung.
|
 |
+ |
Sundowner mit Linus und dem Küchenchef auf Kiripotip.
Wir waren, etwas außerhalb der Hauptsaison,
die einzigen Gäste auf dieser wunderbaren Farm.
|
Einer der Höhepunkte der Reise!
Mit einem 14,5 Zöller Dobson von "M. Birkmaier" 3 Nächte "deepsky-visuell"
unter südlichem Sternenhimmel.
|
|
|
Die nächste Etappe;
der Olive Trail im Naukluftgebirge am Rande der Namib.
|
Wir hatten die GPS Daten der Tour
Ca. in Bildmitte steht unser Geländewagen, den wir nach gut 5 Stunden von links
kommend wieder erreichten
|
|
|
Dann ging es noch gut 100 km über Pisten an den Rand der Wüste Namib.
|
Das Zelt steht im Schatten eines Baumes....
|
|
|
Sonnenaufgang am Tag darauf in der Namib
|
Noch sind die Temperaturen auszuhalten.
Nachts ist es recht frisch, mit der Sonne klettern die Temperaturen bald auf über 40 Grad C.
|
|
|
Namib
|
Namib
|
|
 |
Namib
|
Namib
|
|
|
Oryx Antilopen,
Überlebenskünstler in der Namib
|
Sonnenuntergang in der Namib
|
 |
 |
Namib
|
Weiter geht's in Richtung Nordwesten an die Atlantikküste.
|
 |
 |
Zunächst noch 300 km durch die Wüste;
hoffentlich hält das Auto, für den Fall der Fälle hatten wir für
mindestens eine Woche Wasser und Lebensmittel im Auto.
|
Swakopmund am Atlantik; endlich wieder "vernünftige" Temperaturen....
|
 |
 |
Jahrtausende alte Felszeichnungen der San in Twyfelfontain,
ca. 500 km nördlich von Windhook
|
Etosha Pfanne im Norden Namibias
|
 |
 |
Etosha
|
Etosha
|
 |
 |
Etosha
|
Etosha
|
 |
 |
Etosha
|
Achtung!!!
|
 |
 |
Da ist er, der Hoba Meteor!
Ein Eisen-Meteorit, der vor ca. 80000 Jahren niederging.
Es ist der weltweit größte bekannte Meteor und wiegt ca. 60 Tonnen.
|
Jetzt geht's wieder in Richtung Süden nach Windhook...
|

|

|
Ein letzter Abstecher zum Waterberg. Nacht's hatten wir ein Nashorn am Zelt.
Das Tier war neugierig und blieb gleich für einige Stunden.... Der Ranger hat uns am Abend noch eingeschärft: Never get out of the tent if there is a rino, inside you're safe!
Geschlafen haben wir trotzdem nicht...... |
Waterberg, ein dunkles Kapitel der Deutschen Geschichte.
|